Die Bezügestelle ist zuständig für die Zahlbarmachung der Bezüge und des Kindergeldes der Beamtinnen und Beamten, der Tarifbeschäftigten sowie der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Landes Hessen. Mehr
Hier finden Sie u.a. Informationen und Formulare zu Besoldungstabellen, Familienzuschlag, Sonderzahlung, Dienstrechtsreform, Elternzeit, Riester-Rente, vermögenswirksamen Leistungen und Nachversicherung. Mehr
Hier erhalten Sie Informationen zu den Entgelttabellen, zur Entgeltumwandlung, zum Mutterschaftsgeld und Elternzeit, zum Rentenauskunftsverfahren, zur Sozialversicherung, den vermögenswirksamen Leistungen, Zulagen und der Zusatzversorgung. Mehr
Für die Versorgungsempfänger/innen liegt die Festsetzung des Kindergeldes, die Entscheidung über die Gewährung des Unterschiedsbetrages zum Familienzuschlag und den Ausgleichsbetrag nach § 55 Abs. 2 HBeamtVG in der Zuständigkeit der Bezügestelle. Mehr
Zum 01.01.2022 wird die Hessische Bezügestelle (HBS) mit ihren bisherigen Aufgaben in das Regierungspräsidium Kassel eingegliedert.
Öffnungszeiten/ Sprechzeiten
Bei Fragen/ Rückfragen erreichen Sie eine/n Ansprechpartner/in
montags bis donnerstags 09:00 - 12:00 und 14:00 - 15:30 Uhr freitags 09:00 - 12:00 Uhr
Erreichbarkeit
Wichtiger Hinweis
Aufgrund der aktuellen Situation sind die Dienstgebäude der Bezügestelle für den Besucherverkehr geschlossen.
Bei Fragen zu Ihren Bezügen nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem/Ihrer Sachbearbeiter/in per Telefon oder Mail auf. Wenn Sie über keine Kontaktdaten verfügen, melden Sie sich bitte unter:
+49 561 106-3000 für Kassel und Wiesbaden
Für Fragen zu Ihren Reisekosten, Trennungsgeld oder Umzugskosten gelten die bekannten Service-Telefonnummern. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ihre Karriere
Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder einen Beruf im Landesdienst? Oder suchen Sie eine Stelle bzw. einen Job?